Ensemble Abraxas

Aus langjähriger musikalischer Freundschaft der Musiker entsprang der Wunsch ein festes Ensemble mit eigenem programmatischen Profil zu bilden.

Zielsetzung des 1999 gegründeten – und seither national wie international auftretenden Ensembles ist es, mit unterschiedlichen Besetzungen innerhalb des Ensembles sowie durch Erweiterung des Ensembles ein Höchstmaß an abwechslungsreicher programmatischer Vielfalt zu pflegen und weiter zu entwickeln.

Mit der Namensgebung „ABRAXAS“ wollen die Musiker der gewonnenen Vielfalt und aus Gegensetzen erwachsenden Spannungsbögen Ausdruck verleihen.

Presse

-Abraxas-  ein Zauberwort, das als Geheimname der griechisch-orientalischen Gottheit benutzt wurde.... Und wenn vom Zaubern die Rede ist,  das Trio konnte das Publikum in der voll besetzten Stadthalle mit seiner Musik tatsächlich verzaubern. [...]
Ihr Zusammenspiel war von außerordentlich einheitlichen Impulsen geprägt.

– Eckernförder-Zeitung

Die drei Künstler verstehen sich in einem geradezu blinden Verständnis untereinander und in der unmittelbaren Verlebendigung einer Komposition [...]
Mit dem Mut zu vollem Risiko, aber auch genauen Vorstellungen von der visionären Klangwelt  eines Olivier Messiaen eröffneten sie eine Skala von völlig neuen Tonfigurationen und Klangkombinationen.

– Nordbayerischer Kurier

Zwar beeindrucken Ogasawaras perlende Tastenläufe und -kaskaden allein ob ihrer Perfektion, doch ist diese nie Selbstzweck. Sie steht in fortgesetzter Korrespondenz zu den eruptiven - mystischen - Streicherklängen in spätromantischen Schwingungen.
                                       

– Badischer Zeitung

 

-->